Das vielleicht am meisten unterschätzte Teil der Windsurf-Ausrüstung ist die Finne. Dabei bieten sich hier unheimliche Tuning-Optionen, die den
Erfolg oder Misserfolg der Windsurf Session maßgeblich beeinflussen können. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, sich nicht immer nur auf die Standard-Finne des Board-
Herstellers zu verlassen, sondern eine Spot-, Board-, Segel-, Surfer- und Wind-abhängige Finnenwahl zu treffen. Je breiter das Board, je schwerer der Windsurfer, je größer das Segel,
je mehr Wind, desto länger sollte die Windsurffinne gewählt werden. Darüber hinaus sollte das Shape der Finne auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten sein: Freeride,
Wave, Race, Freerace, Freestyle & mehr. An Spots mit geringer Wassertiefe oder auf Gewässern mit Seegras-Bewuchs empfehlen sich spezielle Seegrasfinnen.
Ein Wort zu Finnen-Materialien:
Unser Bestseller: Spinout-freie Carbon-Finnen designed by Wolfgang Lessacher
Lessacher Finnen überzeugen Windsurfer durch ihre Techniken zur Spinout-Prävention: Cutouts und versetzte Konkaven verbessern die
Fahreigenschaften und verhindern Strömungsabbrüche. Mehr Details zu den innovativen Design-Ideen von Lessacher findet man hier:
Lessacher. Modelle in unserem Surfshop: Lessacher Windsurf Fins
Die Seite konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später noch mal!
Die Seite konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später noch mal!
Die Seite konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später noch mal!
* Preise inkl. MwSt zzgl. Versand.